PV Wartung & Pflege

Leistungen

PV Wartung & Pflege

Wir lassen Sie auch nach der Solaranlagen-Installation nicht im Stich! Die regelmäßige Wartung Ihrer Photovoltaik-Anlage ist nicht nur wichtig, um Ihre Garantieansprüche zu sichern, sondern auch, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Je nach Bedarf bieten wir Fernüberwachung, Fehlerkontrolle und Prüfungen direkt vor Ort an. Unsere Solar-Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, Ihre Solaranlage langfristig optimal zu betreiben und Sie dabei zu unterstützen, alle erforderlichen Standards einzuhalten.

So sichern wir Ihre Erfolge langfristig.

Photovoltaik-Anlagen-Überprüfung mithilfe von Drohnen und Wärmebildkameras

Thermografische Inspektionen

Sichern Sie Ihre Erträge – am Anfang und auch nach vielen Jahren

Thermografie von Photovoltaik-Modulen
Thermografie
  • Anomalien

    Thermografische Inspektionen sind unerlässlich, um die Effizienz und Sicherheit von Photovoltaikanlagen zu gewährleisten. Durch die frühzeitige Erkennung von Hotspots, defekten Modulen und anderen Anomalien können Sie kostspielige Ausfälle vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Anlage verlängern.

  • Infrarotbilder

    Für die Inspektion werden Wärmebildkameras genutzt, die an Drohnen montiert sind und die Oberflächentemperatur der Solarmodule zu messen. Die Drohne fliegt über die Anlage und erfasst dabei Infrarotbilder, die Temperaturunterschiede sichtbar machen. Defekte Module, Hotspots und andere Anomalien erscheinen auf diesen Bildern als Bereiche mit abweichenden Temperaturen. Durch die Analyse dieser Daten können Probleme frühzeitig erkannt und gezielt behoben werden, bevor sie zu größeren Ausfällen führen. Diese Methode ist schnell, effizient und ermöglicht eine umfassende Inspektion ohne direkten Kontakt mit den Modulen. Mit unseren Drohnenlösungen wird diese Aufgabe nicht nur effizienter, sondern auch sicherer und präziser.

  • Qualitätskontrolle

    Drohnen setzen wir bereits bei der Vermessung ein. So werden aktuelle Planungen erstellt. Später nutzen wir die Technik zur Qualitätskontrolle und sind hierfür speziell ausgebildet

Planung

Im eigenen Planungsbüro wird Ihre Anlage entwickelt. Wichtige Faktoren wie Anlagengröße, Dach, Ausrichtung, Statik bestimmen z.B. die Art der Montage. Unsere Experten suchen das optimale Modul, bestimmen die Wechselrichter und entwerfen die Verschaltung. Parallel werden die Statik und die Windlasten berechnet

Bei der Planung wird mit den Daten des Deutschen Wetterdienst (DWD) eine Ertragssituation errechnet, die eine möglichst genaue Ertragsvorschau ermöglicht.

Eine optimale Planung ist eine wichtige Sicherheit für Sie!